Wir, als pädagogisches Team sehen unsere Aufgabe in diesem Bereich…
-
Im Kennenlernen von Wertehaltungen und Finden eigener Standpunkte (insbesondere zu Themen wie Achtung, Akzeptanz, Toleranz, Verantwortung für sich und andere sowie der Natur und Umwelt, Solidarität).
-
in der Hilfe und Unterstützung Regeln für den Umgang miteinander zu finden.
-
in der Durchführung von Ausflügen zu Naturbegegnungen und –erfahrungen. Hier insbesondere in deren Vermittlung und in der Funktion als Vorbild (wertschätzender Umgang mit Lebewesen und der Natur).
-
die Kinder anzuregen, Fragen zu stellen, die Welt zu ergründen und mit ihnen gemeinsam nach Antworten zu suchen.
-
im Kennen lernen und Näherbringen von Ritualen und Festen im Jahreskreis. Lieder, Bücher, Gespräche, Rituale, Naturerfahrungen und gemeinsame Feste kennen zu lernen und sich damit auseinanderzusetzen und ihnen anhand dessen ihre Kulturgeschichte näher zu bringen.
Hier lerne ich…
Sachkompetenz
-
durch gemeinsames Vorbereiten und Gestalten religionsübergreifender Aktionen und Festen im Jahreskreis, z.B. Vermittlung von Geschichte und Religion.
-
durch Kennen lernen und Wertschätzen die belebte und unbelebte Umwelt. Sorgsamer Umgang mit Mobiliar, Spiel- und Bastelmaterial sowie seines Gegenüber.
-
Werthaltungen kennen und eigene Standpunkte zu finden.
-
über Dinge und Lebewesen in der Natur und über geheimnisvolle Ereignisse zu staunen. Ich erahne Zusammenhänge, die nicht offenkundig sind.
Ich-Kompetenz
-
mich als Teil der Gemeinschaft wahrzunehmen.
-
meine Wirksamkeit innerhalb der Gruppe zu erfahren.
-
Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Werte anderer Kulturen und Religionen kennen.
-
mich als Teil der Natur wahrzunehmen und mein Selbst- und Weltbild zu erweitern.
Soziale Kompetenz
- und erfahre ich durch Religion begründete Werte und Normen, Halt und Orientierung, welche zu einem gelungenen Leben beitragen können.
-
Auffassungen von Gott, Welt und Mensch kennen, mit denen ich mich identifizieren kann. Diese tragen zur Entwicklung und Stärkung meiner Persönlichkeit bei.
-
religiöse Bildung und ethische Orientierung. Diese ermöglichen es mir Sinnzusammenhänge zu erfassen, die das `Ganze` der Welt erschließen. Diese können mir bei der Beantwortung von Fragen helfen: Nach dem Woher, Wohin und Wozu.