… in Abhängigkeit von individuellen Entwicklungsbedürfnissen der Kinder …
- Ritualisierte (Tages-)Abläufe (Morgenkreis, Angebote, freies Spiel, „draußen spielen“, gemeinsame Mahlzeiten, …, Feste & Feiern im Jahreslauf)
- Projektorientierte Angebote & Aktionen
- Bewegungsangebote (Turnhalle, Bewegungsraum, Erkundungsgänge …)
- Waldvormittage
- Forschergruppen
- „Lernwerkstatt“ für Vorschulkinder
- Gezielte alltagsintegrierte Sprachförderung
… darüber hinaus …
- Ein professionelles, engagiertes und sich beständig fortbildendes Team
- Intensiver Austausch zwischen Erziehern und Eltern („Tür-und-Angel-Gespräche“ – tägliche kurze Rückmeldung, individuell vereinbarte ausführliche Gesprächstermine)
- Hohe Beteiligung der Eltern
Gruppengröße
In der Kita Nimmersatt gibt es zwei „kleine altersgemischte“ Gruppen, in denen je 15-17 Kinder (jeweils 6 unter und 9 über dreijährige Kinder) von 3 bzw. 4 pädagogischen Fachkräften betreut werden.
Betreuungsumfang
U3-Kinder (< 3 Jahre)
- 7.15 – 14.30 Uhr (35 Stunden) oder 7.15 – 16.30 Uhr (45 Stunden)
Ü3-Kinder (3-6 Jahre)
- 7.15 – 16.30 Uhr (45 Stunden)
Es gilt jeweils eine Betreuungs-„Kernzeit“ zwischen 9.00 und 14.30 Uhr.
Schließzeiten werden in der Mitgliederversammlung abgestimmt, betragen i.d.R. 3 Wochen in den Sommerferien, die Zeit „zwischen den Jahren“, die Karnevalstage sowie ggf. Brückentage.